Allgemeine Geschäftsbedingungen
AGB
§ 1 GELTUNGSBEREICH DIESER AGB
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend: AGB) gelten für die Dienstleistungen von STORIETTE GbR (Dr. Tina Lauer und Florence Neumann, Ostseestr. 122, 10409 Berlin, E-Mail: info@storiette.de) (nachfolgend STORIETTE genannt).
STORIETTE bietet Retreats und Workshops zur Persönlichkeitsentwicklung in kleinen Gruppen und im Einzel-Setting an. Ergänzend zu diesen Vertragsbedingungen gelten die Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB). Die Leistungen von STORIETTE fallen nicht unter die Vorschriften der §§ 651a ff. BGB (Pauschalreise).
§ 2 VERTRAGSSCHLUSSÂ
​2.1. Mit Anmeldung der Kundin und Bestätigung durch STORIETTE kommt der Vertrag über den ausgewählten Workshop verbindlich zustande. Grundlage für die Anmeldung ist die Ausschreibung/Bewerbung des Workshops nebst etwaigen ergänzenden Informationen. DIe verbindliche Buchung kann erst erfolgen, nachdem ein Kennenlern-Gespräch mit STORIETTE abgehalten wurde. ​
§ 3 ZAHLUNGSMODALITÄTEN
​3.1. Der Preis ist bei Buchung des Heldinnen-Retreats mit 50% anzuzahlen. Die restlichen 50% sind 20 Kalendertage vor Beginn des Workshops fällig.Â
​Tages- oder 2-Tages-Workshops: 100% Zahlung ist mit der Buchung fällig.
3.2. Werden fällige Zahlungen nicht oder nicht vollständig geleistet und zahlt der Kunde auch nach Mahnung mit Nachfristsetzung nicht, kann STORIETTE von dem jeweiligen Vertrag zurücktreten. STORIETTE kann dann die Gebühren als Entschädigung fordern, die auch im Falle der Stornierung durch den Kunden fällig wären (siehe dazu § 6.3).
§ 4 SONDERWÜNSCHE
​4.1. Sonderwünsche, insbesondere hinsichtlich der Unterbringung und/oder Verpflegung werden, sofern nicht ausdrücklich schriftlich vereinbart, nur unverbindlich in Form einer Bemerkung an den jeweiligen Partner (z.B. WideOceanRetreat) weitergegeben. STORIETTE bemüht sich, diese zu erfüllen.
4.2. Die Mitnahme von Haustieren ist nur in den Fällen gestattet, in denen die jeweilige Ausschreibung/Bewerbung des Workshops von STORIETTE dies ausdrücklich zulässt.
§ 5 LEISTUNGS- UND PREISÄNDERUNG
​5.1. Änderungen von Leistungen gegenüber dem vereinbarten Inhalt nach Vertragsschluss sind zulässig, sofern sie von den Leistungspflichten eine nur unwesentliche Abweichung darstellen. Eventuelle Gewährleistungsansprüche bleiben unberührt.
5.2. STORIETTE ist verpflichtet, die Kundin über Leistungsänderungen unverzüglich nach Kenntnis von dem Änderungsgrund zu informieren.
5.3. Im Fall wesentlicher Abweichung(en) von den Leistungspflichten ist die Kundin berechtigt, innerhalb einer von STORIETTE gleichzeitig mit Mitteilung der Änderung gesetzten angemessenen Frist entweder die Änderung anzunehmen oder unentgeltlich vom Vertrag zurückzutreten oder die Teilnahme an einem Ersatzworkshop zu verlangen, wenn STORIETTE ihr eine solche angeboten hat. Wenn die Kundin gegenüber STORIETTE nicht oder nicht innerhalb der gesetzten Frist reagiert, gilt die mitgeteilte Änderung als angenommen. Hierauf ist die Kundin in der Erklärung gemäß Ziffer 5.2. in klarer, verständlicher und hervorgehobener Weise hinzuweisen.
5.4. Hatte STORIETTE für die Durchführung des geänderten Workshops bei gleichwertiger Beschaffenheit geringere Kosten, ist dem Kunden der Differenzbetrag zu erstatten.
§ 6 RÜCKTRITT DURCH DIE KUNDIN VOR BEGINN DES RETREATS (STORNOGEBÜHREN)
​6.1. Die Kundin kann jederzeit vor Beginn des Retreats von dem Vertrag zurücktreten. Der Rücktritt ist gegenüber STORIETTE zu erklären. Es gilt das Eingangsdatum bei STORIETTE.
​6.2. Tritt die Kundin vor Beginn des Retreats zurĂĽck oder tritt sie diesen nicht an, so verliert STORIETTE den Anspruch auf den Reisepreis. Stattdessen kann STORIETTE eine angemessene Entschädigung (= StornierungsgebĂĽhren) verlangen, soweit nicht die gesetzlichen GrĂĽnde fĂĽr einen berechtigten RĂĽcktritt/eine berechtigte KĂĽndigung vorliegen.Â
6.3. Die Heldinnen-Akademie, die im Preis fĂĽr den Retreat enthalten ist, läuft ganzjährig. Wenn die Kundin zum Zeitpunkt der Stornierung bereits mindestens 14 Tage lang nachweislich Leistungen der Akademie in Anspruch genommen hat (z.B. durch Teilnahme an Online-Events oder Nutzung der Mediathek), kann der Anteil "Heldinnen-Akademie" fĂĽr 12 Monate (1190 € inkl. 19% Mwst.) nicht mehr storniert werden.Â
6.4. Die StornierungsgebĂĽhren sind:
• bis 38 Tage vor Beginn des Retreats: 150 € als Buchungs- und VerwaltungsgebĂĽhr, die jederzeit als Gutschrift fĂĽr ein weiteres Retreat verwendet werden kann. Sofern bereits mehr als 14 Tage lang die "Heldinnen-Akademie" nachweislich genutzt wurde (vgl. 6.3.), erhöht sich die StornierungsgebĂĽhr um 1190 € (inkl. 19% Mwst.).Â
• ab 37 Tage bis 15 Tage vor Beginn des Retreats werden 40% des Gesamtpreises als StornierungsgebĂĽhr fällig. Sofern bereits mehr als 14 Tage lang die "Heldinnen-Akademie" nachweislich genutzt wurde (vgl. 6.3.), erhöht sich die StornierungsgebĂĽhr um 590 € (inkl. 19% Mwst.), damit unsere Kosten gedeckt sind und die Heldinnen-Akademie weiterhin bezahlt ist. Â
• ab 14 Tage vor Beginn des Retreats werden 70% des Gesamtpreises als StornierungsgebĂĽhr fällig. Darin ist bereits der Preis fĂĽr die Heldinnen-Akademie fĂĽr 12 Monate abgedeckt. Sollte die Kundin bis dahin nachweislich keinerlei Leistungen der Heldinnen-Akademie in Anspruch genommen haben, oder weniger als 14 Tage genutzt haben, reduziert sich die StornierungsgebĂĽhr um 1190 € (inkl. 19% MwSt.).Â
  Wenn aufgrund von COVID19 neue staatliche Maßnahmen vereinbart werden oder andere Gründe auftreten, die uns (STORIETTE) im Zusammenhang mit Covid daran hindern würden, unseren Retreat durchzuführen, wird der volle gezahlte Betrag zurückerstattet oder du kannst damit an einem anderen Retreat teilnehmen.
  Solltest du an Covid erkranken oder Covid-bedingt stornieren mĂĽssen, gelten die oben genannten StornierungsgebĂĽhren. Wir raten dir deshalb dringend an, rechtzeitig eine (Covid-)ReiserĂĽcktrittsversicherung abzuschlieĂźen, die eventuelle Kosten fĂĽr dich abdeckt.Â
​6.5. Ist STORIETTE infolge eines Rücktritts zur teilweisen oder vollständigen Rückerstattung des Reisepreises verpflichtet, hat STORIETTE dies unverzüglich, spätestens innerhalb von 30 Tagen nach dem Zugang der Rücktrittserklärung zu leisten.
§ 7. RÜCKTRITT UND KÜNDIGUNG DURCH STORIETTE
​7.1. STORIETTE kann den Vertrag ohne Einhaltung einer Frist kündigen, wenn die Durchführung des Workshops trotz einer entsprechenden Abmahnung durch STORIETTE von der Kundin nachhaltig gestört wird oder wenn die Kundin sich in solchem Maß vertragswidrig verhält, dass die Fortsetzung des Vertragsverhältnisses nach den Grundsätzen des § 314 BGB für STORIETTE unzumutbar ist. STORIETTE behält jedoch den Anspruch auf den Preis des Workshops. Eventuelle Mehrkosten trägt die Kundin selbst. STORIETTE muss sich jedoch den Wert ersparter Aufwendungen sowie diejenigen Vorteile anrechnen lassen, die aus einer anderen Verwendung nicht in Anspruch genommener Leistungen erlangt werden einschließlich eventueller Erstattungen durch Dritte.
7.2. STORIETTE kann bei Nichterreichen einer in der jeweiligen Leistungsbeschreibung bzw. den vorvertraglichen Informationen und in der Bestätigung angegebenen Mindestteilnehmerzahl bis 4 Wochen vor Beginn des Workshops von dem Vertrag zurücktreten (Eingang beim Kunden). STORIETTE informiert die Kundin selbstverständlich, sofern zu einem früheren Zeitpunkt ersichtlich wird, dass die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden kann. Die Rücktrittserklärung wird der Kundin unverzüglich zugeleitet. Sie erhält den gezahlten Preis dann unverzüglich, auf jeden Fall aber innerhalb von 30 Tagen nach dem Eingang der Rücktrittserklärung zurück.
7.3. STORIETTE kann ferner vor Beginn des Workshops vom Vertrag zurücktreten, wenn STORIETTE aufgrund unvermeidbarer, außergewöhnlicher Umstände an der Erfüllung des Vertrages gehindert ist oder die ordnungsgemäße Durchführung nach dem pflichtgemäß ausgeübten Ermessen von STORIETTE nicht gewährleistet ist. In solchen Fällen hat STORIETTE den Rücktritt unverzüglich nach Kenntnis von dem Rücktrittsgrund zu erklären. Tritt STORIETTE in derartigen Fällen vom Vertrag zurück, verliert STORIETTE den Anspruch auf den vereinbarten Reisepreis.
§ 8. MÄNGELANZEIGE, ABHILFE, MINDERUNG, KÜNDIGUNG
​8.1. Wird ein Workshop nicht oder nicht frei von Mängeln erbracht, kann die Kundin Abhilfe verlangen. Hierzu ist STORIETTE unverzüglich auf den Mangel aufmerksam zu machen. Die Mangelanzeige sollte, soweit es möglich ist, von der Kundin schriftlich dokumentiert werden. STORIETTE kann die Abhilfe verweigern, wenn sie unmöglich ist oder mit unverhältnismäßigen Kosten verbunden ist.
​8.2. Die Kundin kann eine Minderung des Preises verlangen, falls Leistungen nicht frei von Mängeln erbracht worden sind und sie es nicht schuldhaft unterlassen hat, den Mangel unverzüglich (ohne schuldhaftes Zögern) anzuzeigen.
​8.3. Soweit STORIETTE infolge einer schuldhaften Unterlassung der Mängelanzeige nicht Abhilfe schaffen kann, kann die Kundin weder Minderungsansprüche noch Schadensersatzansprüche wegen dieses Mangels geltend machen.
​8.4. Ist ein Workshop durch einen Mangel erheblich beeinträchtigt und leistet STORIETTE innerhalb einer angemessenen Frist keine Abhilfe, kann die Kundin den Vertrag kündigen. Der Bestimmung einer Frist für die Abhilfe bedarf es nur dann nicht, wenn Abhilfe von STORIETTE verweigert wird oder wenn die sofortige Abhilfe notwendig ist. Wird der Vertrag danach aufgehoben, schuldet die Kundin STORIETTE nur den auf die in Anspruch genommenen Leistungen entfallenden Teil des Preises und erhält eine etwaige Differenz zu geleisteten Zahlungen erstattet. Weitere Ansprüche der Kundin, insbesondere aus Schadenersatz, bleiben vorbehaltlich der nachfolgenden Haftungsbeschränkung unberührt.
§ 9 HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG
​9.1. Ansprüche der Kundin auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche der Kundin aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von STORIETTE , ihrer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig sind.
9.2 Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet STORIETTE nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche der Kundin aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
9.3 Die Einschränkungen der Abs. (1) und (2) gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen von STORIETTE, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.
9.4. Die sich aus Abs. (1) und (2) ergebenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht, soweit STORIETTE den Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit einer Sache übernommen hat. Das gleiche gilt, soweit STORIETTE und die Kundin eine Vereinbarung über die Beschaffenheit einer Sache getroffen haben. Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.
​9.5. STORIETTE haftet nicht für Leistungsstörungen, Personen- und Sachschäden im Zusammenhang mit Leistungen, die als Fremdleistungen lediglich vermittelt werden (z.B. Ausflüge, Sportveranstaltungen, Beförderungsleistungen von und zum ausgeschriebenen Ausgangs- und Zielort), wenn diese Leistungen ausdrücklich und unter Angabe des vermittelten Vertragspartners als Fremdleistungen so eindeutig gekennzeichnet werden, dass dies für die Kundin erkennbar ist.
§ 10 VERBRAUCHERSTREITSBETEILIGUNG/OS-PLATTFORM
Die EU stellt eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten („OS-Plattform“) zur Verfügung. Sie ist unter dem folgendem Link erreichbar:
http://ec.europa.eu/consumers/odr
E-Mail-Adresse von STORIETTE : info@storiette.de
§ 11 PASS-, VISA-, ZOLL-, DEVISEN- UND GESUNDHEITSBESTIMMUNGEN
Da STORIETTE die Anreise zu den Workshops nicht anbietet, ist die Kundin für etwaige allgemeine Pass- und Visumserfordernisse, gesundheitspolizeiliche Formalitäten etc. des Bestimmungslandes einschließlich Fristen zur Erlangung erforderlicher Visa vor Vertragsschluss selber verantwortlich.
§ 12 DATENSCHUTZ
STORIETTE speichert die zur Abwicklung des Vertragsverhältnisses erforderlichen persönlichen Daten von der Kundin und gibt sie, sofern zur Vertragsabwicklung erforderlich, an Dritte weiter. All dies erfolgt in Übereinstimmung mit den datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insb. der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Weitere Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung von STORIETTE .
§ 13 VERHALTENSKODIZES
Im Rahmen ihrer Verpflichtung gemäß Art. 246c Nr. 5 EGBGB weist STORIETTE darauf hin, dass sie sich keinen speziellen Verhaltenskodizes unterworfen haben.
​§ 14 SCHLUSSBESTIMMUNGEN
Die Gültigkeit der Bestimmungen wird durch eine etwaige Ungültigkeit einzelner Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht berührt.
​Gerichtsstand ist Berlin, Deutschland.Â
Diese AGB-Version (Nr. 1) wurde am 22. November 2022 erstellt.Â